Aktuelles
01.03.2021
10m Saison abgebrochen
10m Saison ist abgebrochen27.02.2021
Schiessbeginn ab 1. März 2021
Endlich kann der Schiessbetrieb aufgenommen werden.24.02.2021
Corona und der Schiesssport
Mitteilung vom SSV17.02.2021
Absage Landsgemeindeschiessen 2021
Auch im Jahr 2021 findet kein Landsgemeindeschiessen statt.Final Glarner Gruppenmeisterschaft 2020 Jungschützen und Jugendliche
Final Glarner Gruppenmeisterschaft 2020 Jungschützen und Jugendliche
Beim diesjährigen Gruppenmeisterschaftsfinal der Jungschützen und Jugendlichen über 300 Meter gab es kein Vorbeikommen an Ennenda-Netstal. Sowohl bei den Jungschützen und Nachwuchsschützen gehen die Goldmedaillen an die Wettkämpfer aus Glarus-Mitte. Diese werden am Schweizerischen Final die Glarner Fahnen vertreten dürfen – mal sicher bei den Jungschützen.
In der Schiessanlage Allmeind in Glarus traten 8 Gruppen bei den Jungschützen (bestehend aus je 4 Schützen) und 3 Gruppen bei den Jugendlichen (bestehend aus je 3 Schützen) zum Wettkampf an. Dieser bestand aus zwei Durchgängen à je 10 Schüsse auf die 10er Scheibe. Schon beim ersten Wettkampfteil legte die erste Gruppe von Ennenda-Netstal los wie die Feuerwehr. Alle vier Gruppenschützen erzielten 90 Zähler und mehr. Sehr gute 362 Punkte resultierten durch Michael Weber und Cindy Horner (je 91), sowie Florian Fischli und Sean Angel (je 90). Bei garstigem Wetter schienen die Bedingungen zum Schiessen ideal. Nieder-Oberurnen – Sieger der ersten Gruppenmeisterschaftsrunde (Wettschiessen) – kam auf Zwischenrang zwei (334 P.), Kira Hunold trug 89 Ringe dazu bei. Tom Steinmann schoss 93 Zähler und führte so seine Biltener auf den dritten Zwischenrang. Diese drei Gruppen würden dann auch den Sieg ausmachen. Die restlichen Teams schienen schon zu weit weg. Bringt Ennenda-Netstal 1 den komfortablen Vorsprung ins Ziel? Ja, auf souveräne Art und Weise. Zwar resultierten in der Folgerunde noch 347 (-15 P. zur vorherigen Runde), aber immer noch 9 Zähler mehr gegenüber Bilten. Gesamthaft 709 Ringe für den Glarner Meistertitel. Damit qualifiziert sich das Team für den Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinal am 19.09.2020 in Emmen. Die Glarner Unterländer aus Bilten (338 P.) und Nieder-/Oberurnen 1 (327 P.) tauschten noch die Plätze und komplettieren das Podest – Bilten Silber, Nieder-/Oberurnen Bronze. Weiter mit dabei waren zwei Gruppen von Matt-Engi, zwei zusätzliche von Ennenda-Netstal und eine von den Niederurner Standschützen. Auch bei diesen Gruppen gab es einige gute Resultate.
Kann Ennenda-Netstal 1 auch mal an einem Schweizer Final das Potenzial wie hier in Runde eins abrufen, läge mal eine Medaille oder zumindest ein TopTen-Platz drin. Aber gewiss ist die Nervosität an einem Schweizer Final nochmals höher.
Jugendliche
Ennenda-Netstal 1 heisst auch das Siegerteam bei den Jugendlichen bis 14 Jahre. Joel Nef (91+75 Pt.), Noah Schlatter (83+87) und Eric Vogel (81+57) holten sich mit einem Gesamtskore von 474 Zähler den Glarner Meistertitel der JJ. Aber lediglich fünf Punkte dahinter holte sich Bilten FS den zweiten Podestplatz mit den Schützen Allen Jay, Damian Mettler und der Schützin Corinne Jöhl (469 P.). Die zweite Equipe von Ennenda-Netstal komplettiert das Podest. Sie traten mit Colin Jenny, Saskia Hegg und Mats Jacober an. Ob es für eine Gruppe an den Schweizer Final reicht, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.
Ein Dank gilt den Betreuern und Helfer für die Durchführung und den Jungschützenleitern für die Arbeit mit dem Schützennachwuchs!
Ranglisten sind unter hier einsehbar.


Ranglisten sind unter hier einsehbar.


Veröffentlicht: 21:00:00 31.08.2020 |
Autor: Remo Reithebuch |
Unsere Sponsoren
